Schutzschirmverfahren der Pfeifferschen Stiftungen: MULANSKY + KOLLEGEN begleiten Sanierungsprozess
Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg haben ein Schutzschirmverfahren eingeleitet, um wirtschaftliche Stabilität und langfristige Perspektiven zu sichern. Von dem Verfahren betroffen sind die Stiftung selbst und zwei von ihr geführte Krankenhäuser sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum. Mit insgesamt mehr als 2.000 Mitarbeitern übernehmen die Pfeiffersche Stiftungen eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung in Magdeburg.
Thomas Mulansky, Rechtsanwalt und Namenspartner unserer MULANSKY + KOLLEGEN Rechtsanwälte GmbH, begleitet den Sanierungsprozess als Generalhandlungsbevollmächtigter zusammen mit einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Sanierungsexperten.
Dazu gehören Dr. Jens Peukert (Lohfert & Lohfert AG), spezialisiert auf die Stabilisierung von Gesundheitseinrichtungen, und Gunnar Müller-Henneberg (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH). Die gerichtliche Aufsicht obliegt den Sachwaltern Prof. Dr. Lucas F. Flöther und Dirk Becker (beide von Flöther & Wissing), die als vorläufige Sachwalter bestellt wurden.
Die MULANSKY + KOLLEGEN Rechtsanwälte GmbH bringt in diesem Verfahren ihre umfassende Expertise in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung ein, um die wirtschaftliche Neuaufstellung der Stiftungen zu begleiten. Ziel ist es, nicht nur die Arbeitsplätze, sondern auch die diakonischen und medizinischen Angebote langfristig abzusichern und die Stiftungen nachhaltig zu stärken.
Innerhalb der SCHNEIDER + PARTNER Beratergruppe wird Thomas Mulansky im Sanierungsprozess von Jens Titze (PURAKON GmbH) mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Unternehmens- und Finanzierungsberatung unterstützt.